Um Ihnen mitzuteilen, unter welchen
Bedingungen Ihre Erzeugungsanlage an unser Netz angeschlossen und betrieben
werden kann, ist der Anschluss an das Netz anzumelden. Dies übernimmt Ihr
Installateur oder ihr Planungsbüro für Sie.
Für
einen besseren Überblick, haben wir Ihnen die benötigten Dokumente für die
Anmeldung zusammengestellt. Diese übergeben Sie einfach ausgefüllt an Ihren
Installateur bzw. Planungsbüro, die Sie sicherlich dabei unterstützen die
Unterlagen zu vervollständigen.
Sie
haben noch keinen Elektroinstallateur? Hier finden Sie alle
eingetragenen Elektrofachkräfte in Ihrer Nähe.
Über unser Portal „Online-ANA“ meldet Ihr Installateur oder
Ihr Planungsbüro Ihr Vorhaben bei uns elektronisch an.
Information: Ihr Installateur oder
Ihr Planungsbüro nutzt die Online-ANA noch nicht? Im ersten Schritt muss er
einmalig den Freischaltcode für die Nutzung der Online-ANA anfordern. Das geht
ganz einfach in unserem Online Service. Im zweiten Schritt muss er sich im Portal „Online-ANA“ registrieren und
authentifizieren.
Übrigens: Kennen Sie
schon unsere neuen Online-Tools, mit denen Sie sofort die wichtigsten
Entscheidungskriterien zur Planung Ihrer Einspeiseanlage in der Hand halten?
Nur wenige Eingaben genügen und Sie erfahren für Ihre gewünschte
Einspeisekapazität den nächstmöglichen Netzverknüpfungspunkt im
Versorgungsgebiet der MITNETZ STROM. Jetzt ausprobieren. Mit SNAP ist
die Anschlussprüfung für Einspeiseanlagen mit einer Leistung von 135 KW bis
10.000 KW so einfach wie nie. Mit NiNa
können Sie eine Anschlussprüfung im Niederspannungsnetz für
Einspeise-/Bezugsanlagen wie z.B. Photovoltaik, Elektromobilität und
Standard-Hausanschlüsse vornehmen.