Zum Hauptinhalt springen
<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PBV78DZ" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden"></iframe>
Energie beziehen
Energie einspeisen
Netzdienstleistungen
Marktpartner
Unternehmen
Blog
Karriere
Kontrast
Menü
Portal & Services
Suche
Startseite
Energie beziehen
Energie einspeisen
Netzdienstleistungen
Marktpartner
Unternehmen
Blog
Energie beziehen
Übersicht
Rund ums Haus
Neuer Hausanschluss
Anschlussvarianten
Anschlussmöglichkeit prüfen
Installateur- und Elektrofachkraft-Suche
Anmeldung
Steuerbare Verbrauchseinrichtungen nach § 14a EnWG
Wechsel bestehender Anlagen in die netzorientierte Steuerung
Anschlusskosten
Technische Regeln
Schritt für Schritt zum Hausanschluss
Selbsterzeugte Energie für Ihr Zuhause
Industrie- und Gewerbekunden
Anmeldung zum Netzanschluss
Netzanschlussverhältnis
Entgelte Netzanschluss in Niederspannung
Installateur- und Elektrofachkraft-Suche
Technische Regeln
Anschlussnutzung
Anschlussnutzungsverhältnis
Entgelte für Anschlussnutzung
Lieferung Aushilfsenergie/Ersatzversorgung
Mieterstrom/Gebäudestrom
Mieterstrommodell mit physischem Summenzähler
Mieterstrommodell mit virtuellem Summenzähler
Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
Zähler- und Messstellenbetrieb
Allgemeine Informationen
Vertragliche Grundlagen
Preise für Messstellenbetrieb
Informationen zu Messeinrichtungen
Häufig gestellte Fragen zu Messsystemen
Intelligentes Messsystem auf Wunsch
Bestellung eines intelligenten Messsystems auf Wunsch
Zählerstand mitteilen
Netznutzung
Entgelte für Netznutzung
Leitfaden
Konzessionsabgabe
Entgelte für Ausgleichsenergie
Vertragliche Grundlagen
Erklärung Weiterleitung an Dritte/Selbstverbrauch
Allgemeine Bedingungen
Technische Mindestanforderungen
Technische Regeln
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Energie einspeisen
Übersicht
Vorabprüfung Anschluss
Niederspannung NiNa
Mittelspannung (SNAP)
Anlage anmelden
Balkonkraftwerke/Steckersolargeräte
PV-Anlagen bis 30 kW
Engpassmanagement
Aktuelle Informationen für Kleineinspeiser
PV-Anlagen ab 30 kW
Wallbox, Wärmepumpe, Speicher und Klimaanlage
Wind-Anlagen
Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung
KWK-Anlagen
Biomasse-Anlagen
Wasserkraft-Anlagen
Regelenergiespeicher
Kraftwerke ab 100 MW
Reservierung
Installateur- und Elektrofachkraft-Suche
Einspeiseabrechnung
Stromvergütung
Allgemeine Regelungen
Vergütung nach EEG
Vergütung nach KWK-Gesetz
Vergütung ohne gesetzlichen Anspruch
Vergütung vermiedener Netzentgelte
Nachweisführung
Meldepflicht bei Stromsteuerbefreiung
Überschusserlösabschöpfung
EEG-Umlage
Redispatch 2.0
Für Netzbetreiber
Für Anlagenbetreiber
Für Einsatzverantwortliche
Für Betreiber der technischen Ressource
Finanzieller Ausgleich
Maßnahmen der Netz- und Systemsicherheit
Wissenswertes
Steuerbarkeitscheck
Bestehende Anlagen verwalten
Änderungsmeldung
Betreiberwechsel
Zähler- und Messstellenbetrieb
Gesetze und Infos
Allgemeine Bedingungen
Technische Mindestanforderungen
Technische Regeln
Netzdienstleistungen
Übersicht
Abverkauf eingelagerter Trafostationen
Planung und Bau von technischen Anlagen
Umspannwerke
Trafostationen
Batteriespeicher
Netze und Anlagen
Haus- und Zähleranschlusssäulen
Straßenbeleuchtung
Einsatz und Vermietung von Spezialtechnik
Betriebsführung von technischen Anlagen
Umspannwerke Betrieb und Instandhaltung
Trafostationen Betrieb und Instandhaltung
Servicerahmenvertrag
Straßenbeleuchtung Betrieb und Instandhaltung
Netzführung
Redispatch 2.0
Schutzprüfung
Straßenbeleuchtung
Einsatz und Vermietung von Spezialtechnik
Planauskunft
Spezialmessungen und Diagnose
Smarte Lösungen Messstellenbetrieb
Smart Meter Dienstleistungen
Messstellenbetrieb
Kaufmännischer Service
Regulierungsmanagement
Technischer Service
Assetmanagement
Netzfreischaltung von Kundenstationen
Dokumentation, Qualitätsmanagement und Prüfung
ISO-Zertifizierungen
Elektromobilität
Komplettlösungen
Betriebsführung von Ladeinfrastruktur
MITNETZ STROM eLadecheck
Produktübersicht eLadecheck
NDL Top-Referenzen
Umspannwerk Jessen
Umspannwerk Wriezen
Servicerahmenvertrag - EVG GmbH
Bau & Betriebsführung für Sachsen Guss GmbH
Referenzen
NDL-Formular
Anfrage Betrieb und Instandhaltung von Ladeinfrastruktur
Anfrage eLadecheck
Marktpartner
Übersicht
Installateure/Elektrofachkraft
Installateur- und Elektrofachkraft-Suche
Installateurverzeichnis
Online-ANA
Extranet Installateure
Lieferanten/Händler
Voraussetzungen für den Netzzugang
Vertragliche Grundlagen
Mehr- und Mindermengen
Wiederverkäuferbescheinigung
Zertifikate
Messstellenbetreiber
Energieserviceanbieter
Partnerfirmen/Stadtwerke
Unternehmen
Übersicht
Porträt
Management
Zertifikate
Servicegarantien
Servicecenter
Veröffentlichungspflichten
Veröffentlichungspflichten Strom
Wechsel des Netzbetreibers
a) Inform. Abfrage der Technischen Mindestanforderung
Vertragsanpassung nach § 115 EnWG
Zahlen & Fakten
Netzdaten
Lastverläufe gemäß § 23c Abs. 3 EnWG
Maßnahmen der Netz- und Systemsicherheit
Entlastungsmaßnahmen
Berichte zu Entlastungsmaßnahmen
Vorabinformation
Beeinflusste Energieerzeugungsanlagen
Erneuerbare Energien
Grundversorger
Gleichbehandlung
Ausschreibungen
Netzverluste
Netzverluste 2027
Netzverluste 2026
Kurzfristkomponente 2025
Netzverluste 2025
Kurzfristkomponente 2024
Netzverluste 2024
Kurzfristkomponente 2023
Netzverluste 2023
Kurzfristkomponente 2022
Netzverluste 2022
Kurzfristkomponente 2021
Netzverluste 2021
Kurzfristkomponente 2020
Netzverluste 2020
Kurzfristkomponente 2019
Netzverluste 2019
Kurzfristkomponente 2018
Netzverluste 2018
Marktgestützte Beschaffung von Blindleistung
Hinweise zur Energieeffizienz
Hinweise für Verbraucher
Hinweise zur Datenschutz-Information
Blog
Media
Pressemitteilungen
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
Ansprechpartner für Presse
Pressebilder
FAQ Stromausfall
Mediathek
Broschüren
Fachartikel/Studien
Filme
Sicherheitshinweise
Forschung
Netzausbau
Gründe für Netzausbau
Gesetzliche Grundlagen
Netzausbauplan Ost
Genehmigungsverfahren
Planungsverfahren
Raumordnungsverfahren
Planfeststellungsverfahren
Unsere Standards
Immissionsschutz
Natur- und Umweltschutz
Grundstücksnutzung
Technik
Unsere Projekte
Hochspannungsleitung Klostermansfeld-Aschersleben
Vogtlandring
Hochspannungsleitung Abzweig Oberelsdorf
Netzverbund Zwickau-Vogtland
Hochspannungsleitung Eula - Oberelsdorf
Erweiterung Hochspannungsnetzanschluss Umspannwerk Freiberg/Nord
Hochspannungsleitung Großräschen - Finsterwalde
Hochspannungsleitung Marke-Bitterfeld/Mitte-Piesteritz/Nord
Neubau 380/110-kV-Umspannwerk Querfurt/Nord
Häufig gestellte Fragen
Systemsicherheit
Karriere
Compliance
Sie verwenden einen
veralteten
Browser. Bitte
aktualisieren Sie Ihren Browser
.
Bestehende Anlagen verwalten
Effiziente Verwaltung Ihrer Anlagen
Ob Betreiberwechsel oder technische Änderungen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Schritte, um Ihre Anlage optimal zu verwalten und den Netzanschluss zu aktualisieren.
Änderungsmeldung
Bitte teilen Sie uns technische Änderungen an der Anlage und dem Netzanschluss sowie einen eigentumsrechtlichen Wechsel umgehend mit.
Betreiberwechsel
Bitte teilen Sie uns den gewünschten eigentumsrechtlichen Wechsel einer Anlage umgehend mit. Hier finden Sie die notwendigen Dokumente zum Ausfüllen.
Prüfen, ob Sie betroffen sind..
Ok, Fenster schließen