Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Vogtlandring

-
Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist es, einen Hochspannungs-Leitungsring im Vogtlandkreis zu schaffen.
Das Projekt gliedert sich in drei Teilabschnitte:
Teil 1 beinhaltet den Neubau der Hochspannungsleitung zwischen Falkenstein und Markneukirchen beziehungsweise zwischen Falkenstein und Droßdorf. Details zu den Trassenvarianten können den Infobriefen entnommen werden.
Teil 2 umfasst den Neubau der Hochspannungsfreileitung zwischen Droßdorf und Markneukirchen auf der bestehenden Trasse.
Teil 3 beinhaltet die Demontage der nach Fertigstellung der beiden ersten Teilabschnitte nicht mehr benötigten Hochspannungsfreileitung zwischen Herlasgrün und Plauen-Oberlosa.
-
Projektbegründung
Das Hochspannungsnetz im Vogtlandkreis hat die Grenzen der Leistungsfähigkeit erreicht. Aktuell vorliegende Anfragen von Kunden nach mehr Strombezug können mit dem vorhandenen Netz nicht mehr in vollem Umfang bedient werden. Das Projekt erhöht die Leistungsfähigkeit des Hochspannungsnetzes im Vogtland und verbessert die Versorgungszuverlässigkeit.
-
Projektstatus
Teil 1: Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Teil 2: Planfeststellungsbeschluss liegt vor Die Umsetzung dieses Beschlusses wurde durch das Oberverwaltungsgericht Bautzen untersagt.
Teil 3: Planung
-
Baubeginn
offen
-
Ansprechpartner
Andreas Franke
Projektplanung / Kundenbetreuung Südsachsen
Leiter Genehmigungen / Liegenschaften
Telefon: 03722 897-360
Telefax: 03722 897-375
E-Mail: vogtlandring@mitnetz-strom.de-
DOWNLOADS
DONWLOADS
Vorschau Beschreibung Format Größe Infobrief Vogtlandring Ausgabe 6 PDF 1,9 MB Infobrief Vogtlandring Ausgabe 5 PDF 2,3 MB Infobrief Vogtlandring Ausgabe 4 PDF 384,3 kB Infobrief Vogtlandring Ausgabe 3 PDF 473,5 kB Infobrief Vogtlandring Ausgabe 2 PDF 1.010,5 kB Infobrief Vogtlandring Ausgabe 1 PDF 1,9 MB Kartendarstellung Demontageabschnitt JPG 165,0 kB
-