Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Hochspannungsleitung Marke-Bitterfeld/Mitte-Piesteritz/Nord

Detailinformationen zum Neubauprojekt.
Projektbeschreibung
Ziel des Projektes ist der abschnittsweise Ersatzneubau der Hochspannungsleitung Marke - Piesteritz/Nord zwischen dem Umspannwerk Marke und dem Abzweig Schmiedeberg.
Das Projekt teilt sich in drei Bauabschnitte:
Bauabschnitt 1: Ersatzneubau der vorhandenen Doppelleitung durch eine Vierfachleitung (Führung von vier Drehstromsystemen auf einem gemeinsamen Mast) zwischen dem Umspannwerk Marke und dem Abzweig Bitterfeld/Mitte (Mast 29). Die Leitung wird auf der Bestandstrasse erneuert.
Bauabschnitt 2: Ersatzneubau der vorhandenen Doppelleitung durch eine Vierfachleitung zwischen dem Umspannwerk Radis (Mast 58) und dem Abzweig Schmiedeberg (Mast 83) . Die Leitung wird auf der Bestandstrasse erneuert.
Bauabschnitt 3: Zur Vervollständigung des Netzausbaus ist zwischen Abzweig Bitterfeld/Mitte (Mast 29) und Umspannwerk Radis (Mast 58) der Zubau von zwei zusätzlichen Drehstromsystemen notwendig. Nach aktuellem Planungsstand soll dazu eine zweite Doppelleitung parallel zur Bestandsleitung errichtet werden.
Bauabschnitt 4: Ersatzneubau der vorhandenen Doppelleitung von Höhe Dabrun (Gem. Kemberg) Mast 107 bis Mühlanger (Mast 123). Die Leitung wird überwiegend auf der Bestandstrasse erneuert.
Bauabschnitt 5: Zur Vervollständigung des Netzausbaus ist zwischen Abzweig Bitterfeld/Mitte (Mast 29) und Umspannwerk Radis (Mast 58) der Zubau von zwei zusätzlichen Drehstromsystemen notwendig. Nach aktuellem Planungsstand soll dazu eine zweite Doppelleitung parallel zur Bestandsleitung errichtet werden.
Projektbegründung
Die Erzeugung aus regenerativen Energiequellen, insbesondere Windenergie in der Region zwischen Bitterfeld-Wolfen und Wittenberg ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und wird nur noch zu einem geringen Anteil lokal bzw. regional verbraucht. In der Folge muss die Energie im Hochspannungsnetz bis zu den 380/110-kV-Umspannwerken transportiert werden, um von dort über das Höchstspannungsnetz in die Verbrauchsschwerpunkte Süddeutschlands zu gelangen.
Die
existierenden Hochspannungsleitungen sind für diese Aufgabe nicht
ausgelegt und müssen daher vielerorts verstärkt bzw. erneuert werden, so
auch die Leitung Marke – Piesteritz/Nord im Abschnitt Marke bis Abzweig
Schmiedeberg. Durch die geplanten Baumaßnahmen wird die
Übertragungsfähigkeit der Leitung in diesen Abschnitten mehr als
verdoppelt. Außerdem kann durch die Erhöhung der Anzahl der Systeme
flexibler auf Engpässe im Hochspannungsnetz und den
380/110-kV-Transformatoren im Umspannwerk Marke reagiert werden.
Projektstatus
Bauabschnitt 1: Bau abgeschlossen
Bauabschnitt 2: in Bau
Bauabschnitt 3: Planfeststellung abgeschlossen
Bauabschnitt 4: in Vorbereitung Planfeststellung
Bauabschnitt 5: in Vorbereitung Planfeststellung
Baubeginn
Bauabschnitt 1: in Realisierung
Bauabschnitt 2: 3. Quartal 2019
Bauabschnitt 3: 1. Quartal 2021
Ansprechpartner
Maik Sawitzki
Netzregionsleiter Sachsen-Anhalt
Telefon: 03445 751-200
Telefax: 03445 751-202
E-Mail: maik.sawitzki@mitnetz-strom.de
DOWNLOAD
Vorschau | Beschreibung | Format | Größe |
---|---|---|---|
Trasse | JPG | 594,1 kB |