Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

MITNETZ STROM testet Drohnen für Leitungsinspektion
Für einen sicheren und zuverlässigen Stromnetzbetrieb ist es unerlässlich, das Umspannwerke, Trafostationen, Leitungen und andere Anlagen einwandfrei funktionieren. Daher führt MITNETZ STROM regelmäßig Inspektionen d...

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #4
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Dispatcher Thomas Meißner.

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #3
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Sven Ferber aus der Schaltleitung.

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #2
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Pressesprecher Stefan Buscher.

Was tun bei Stromausfall?
Im Jahr 2017 war in Deutschland der Strom für durchschnittlich 15 Minuten pro Stromkunde nicht verfügbar. Ein Jahr zuvor waren es nur ca. 13 Minuten (Quelle: Bundesnetzagentur). Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist zwar grunds&a...

DIN ISO 55001 - Was ist das eigentlich?
MITNETZ STROM wurde als erstes deutsches Unternehmen nach ISO 55001 durch den TÜV SÜD zertifiziert. Im Text wird erklärt, worin der Vorteil dieser Zertifizierung liegt und wie diese bei MITNETZ STROM umgesetzt wurde.

Anerkennung für MITNETZ STROM auf der CIRED 2019
Große Ehre für MITNETZ STROM in Spanien. Der Verteilnetzbetreiber durfte bei der diesjährigen CIRED-Veranstaltung in Madrid einen der Hauptvorträge halten und erhielt dafür Anerkennung aus aller Welt. Was ist die C...

Wie Sie Ihren Zählerstand bequem per QR-Code melden
Um unseren Kunden die Vor-Ort-Ablesung mit dem Ableser zu ersparen, haben wir eine neue bequeme Möglichkeit der Zählerstandsmeldung per QR-Code eingerichtet.

Netzsicherheitsmanagement - was ist das eigentlich?
Durch die Energiewende hat die Einspeisung von Erneuerbaren Energien in den letzten Jahren vor allem in Ostdeutschland massiv zugenommen. Allein im Netzgebiet der MITNETZ STROM waren 2018 gut 45.000 regenerative Einspeiser am Netz. Dies ist eine...