Zum Hauptinhalt springen
Mitnetz STROM Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

So funktioniert SNAP

Solarzellen einer PV-Anlage

Video-Tutorials

Fragen & Antworten (FAQ)

An wen richtet sich SNAP?

SNAP richtet sich an Einspeiser, die den Bau einer Mittelspannungseinspeiseanlage > 135 kW planen und bereits zu Beginn der Planungen wissen wollen, ob an Ihrem Wunschort der Anschluss an das Stromnetz der MITNETZ STROM überhaupt möglich ist.

Ich plane eine Photovoltaikanlage. Wie kann SNAP mich dabei unterstützen?

Dank SNAP prüfen Sie unkompliziert, ob die von Ihnen geplante Anschlussleistung im Mittelspannungsnetz eingespeist werden kann. Auch benennen wir Ihnen den nächstmöglichen Anschlusspunkt unter Angabe der kürzesten Entfernung. Somit haben Sie eine erste Indikation um notwendige Investitionen besser bewerten zu können.

Welche Unterlagen bzw. Daten benötige ich um SNAP nutzen zu können?

Für die schnelle Anschlussprüfung bedarf es keiner Detailplanung Ihrer Anlage, sondern lediglich der Angabe Ihrer gewünschten Einspeiseadresse und der gewünschten Anschlussleistung. 

Muss ich mich registrieren, um SNAP nutzen zu können?

Für die einfache Suche eines möglichen Anschlusspunktes im Netz der MITNETZ STROM bedarf es keiner Anmeldung. Hierbei ist die Nutzung des „einfachen Filter“möglich.

Welche Angaben sind für eine Registrierung nötig?

Lediglich Ihre E-Mail-Adresse und ein von Ihnen frei gewähltes Passwort sind für die Registrierung notwendig. 

Welche wesentlichen Vorteile hat der erweiterte Filter?

Im Gegensatz zum „einfachen Filter“, kann man sich mit dem „erweiterten Filter“ die freien Netzkapazitäten im Netz der MITNETZ STROM konkret und sehr transparent angezeigen lassen. Somit ist jederzeit ersichtlich, welche maximale Anschlusskapazität an den Anschlusspunkten verfügbar ist.

Weiterhin können Sie mögliche Anschlusspunkte an Umspannwerken und Netzstationen ein- und ausblenden. Eine Umkreissuche am gewünschten Einspeisepunkt hilft Ihnen eine übersichtliche Einschätzung der möglichen Anschlusspunkte vorzunehmen.   

Wie verbindlich ist das Ergebnis von SNAP?

Die Gültigkeit des berechneten Netzanschlusspunktes ist eine unverbindliche Tagesaussage und hat somit keinen Rechtsanspruch auf einen Netzanschlusspunkt. Der genaue Netzanschlusspunkt kann erst nach Einreichen aller zur Anmeldung notwendigen Unterlagen mittels Online-ANA durch den Kunden ermittelt werden.

Was muss ich tun, um einen verbindlichen Anschlusspunkt für meine angefragte Erzeugungsanlage zu erhalten?

Nach Anmeldung Ihrer Erzeugungsanlage mittels Online-ANA wird die Netzanschlussmöglichkeit der angefragten Erzeugungsanlage durch MITNETZ STROM i. d. R. im Rahmen einer netztechnischen Stellungnahme (Anschlusspunktermittlung) geprüft. Im Ergebnis wird ein zum Zeitpunkt der Prüfung möglicher Netzanschlusspunkt ermittelt (unverbindliche Tagesaussage). Diese Anschlussmöglichkeit ist grundsätzlich nicht mit einer Reservierung bzw. Vorhaltung der Einspeisekapazität an diesem Netzanschlusspunkt verbunden. Erst ab einer für das Vorhaben hinreichenden Planungsreife erfolgt eine Reservierung bzw. Vorhaltung der erforderlichen Einspeisekapazität am ermittelten Netzanschlusspunkt.

Wie kann ich den Netzanschluss für meine Einspeiseanlage anmelden?

Der endgültige Netzanschlusspunkt kann erst nach Einreichen aller zur Anmeldung notwendigen Unterlagen mittels Online-ANA durch den Kunden ermittelt werden. Als eingetragener Installateur haben Sie hier die Möglichkeit, uns Ihre Anmeldung zum Netzanschluss (ANA) elektronisch zu übergeben. 

Wo finde ich detaillierte Informationen über die vielen Funktionalitäten von SNAP?

Um die Funktionalitäten von SNAP kennenzulernen, empfehlen wir Ihnen das Videos oben auf dieser Seite. Diese erklären Schritt für Schritt, wie Sie mit der Suche Ihres Wunschanschlussortes zum Ziel kommen.

Falls ich noch Fragen habe, an wen kann ich mich wenden?

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich zur Verfügung. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, uns zu kontaktieren. Wir empfehlen Ihnen unser Kontaktformular. 

Alle Möglichkeiten der Kontaktaufnahme finden Sie hier.