Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #3
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Sven Ferber aus der Schaltleitung.

MITNETZ-Weihnachtshelden: Arbeiten, damit andere feiern können #2
Während zu Weihnachten die einen Geschenke auspacken, müssen andere arbeiten. Wir stellen Ihnen Kollegen aus der MITNETZ vor, die an den Feiertagen im Einsatz sind. Dieses Mal im Gespräch mit Pressesprecher Stefan Buscher.

Lebendiger Adventskalender in Markranstädt
Der "Lebendige Adventskalender" ist eine Initiative der Stadt Markranstädt und lokal ansässiger Unternehmer in der Weihnachtszeit. Auch MITNETZ STROM war in diesem Jahr wieder dabei.

Netzausbauplan für Ostdeutschland - NAP 2019
Der Anteil an Ökostrom am Stromverbrauch wächst stetig. Um eine nachhaltige Entwicklung mit mehr Sicherheit und Stabilität in den Netzen gewährleisten zu können, schlossen sich mehrere Flächennetzbetreiber Ostdeutsch...

Mehr Versorgungssicherheit und Hingucker für Glauchau
Seit Herbst 2015 arbeitet MITNETZ STROM im Umspannwerk Glauchau. Das Unternehmen investiert dabei insgesamt 2,7 Millionen Euro. In Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Glauchau Dienstleistungsgesellschaft mbH wird das Umspannwerk an den aktuell...

Forschungsprojekt EU-SysFlex international ausgezeichnet
Die Zeitschrift „The Global Power and Energy Elites“ hat den deutschen Demonstrator des EU-SysFlex-Projekts als eines der innovativsten Projekte in der Kategorie „Technologie“ ausgezeichnet. Die Zeitschrift erscheint jährlich und erreicht ein globales Publikum.

Gemeinsam für die Energiezukunft - ARGE FNB OST stellt sich vor
In den vergangenen Jahren ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien vor allem in Nord- und Ostdeutschland rasant voran geschritten. Der Anteil von Ökostrom am Stromverbrauch wächst weiterhin schnell. Die Energiewende fordert uns Vert...

Herbstliches Drachensteigen - aber bitte sicher
Herbstzeit ist Drachenzeit. Vergangenes Wochenende ging es bereits für viele Kinder mit dem bunten Begleiter raus auf Felder und Wiesen. Doch Achtung! Das Vergnügen birgt Gefahren, wenn man sich den falschen Ort auswählt. &nb...

Japanische Delegation zu Besuch bei MITNETZ STROM
Besuch aus Fernost in Kabelsketal. Eine Delegation der japanischen Organisation JEPIC (Japan Electric Power Information Center) hat sich bei MITNETZ STROM über den Betrieb von Netzen mit hohem Einspeiseranteil informiert. Motoaki Meg...

Was tun bei Stromausfall?
Im Jahr 2017 war in Deutschland der Strom für durchschnittlich 15 Minuten pro Stromkunde nicht verfügbar. Ein Jahr zuvor waren es nur ca. 13 Minuten (Quelle: Bundesnetzagentur). Die Versorgungssicherheit in Deutschland ist zwar grunds&a...

DIN ISO 55001 - Was ist das eigentlich?
MITNETZ STROM wurde als erstes deutsches Unternehmen nach ISO 55001 durch den TÜV SÜD zertifiziert. Im Text wird erklärt, worin der Vorteil dieser Zertifizierung liegt und wie diese bei MITNETZ STROM umgesetzt wurde.

MITNETZ STROM übernimmt Betriebsführung von Trafostationen für REWE
Für die REWE Markt GmbH, Zweigniederlassung Ost, übernimmt MITNETZ STROM ab sofort die technische Betriebsführung von über 100 Mittelspannungs-Trafostationen. Diese sind über die fünf Bundesländer Sachsen, Sachse...

Anerkennung für MITNETZ STROM auf der CIRED 2019
Große Ehre für MITNETZ STROM in Spanien. Der Verteilnetzbetreiber durfte bei der diesjährigen CIRED-Veranstaltung in Madrid einen der Hauptvorträge halten und erhielt dafür Anerkennung aus aller Welt. Was ist die C...

Wie Sie Ihren Zählerstand bequem per QR-Code melden
Um unseren Kunden die Vor-Ort-Ablesung mit dem Ableser zu ersparen, haben wir eine neue bequeme Möglichkeit der Zählerstandsmeldung per QR-Code eingerichtet.

MITNETZ STROM baut Umspannwerk für Papierfabrik
In Sandersdorf-Brehna wird derzeit ein gigantisches Bauprojekt umgesetzt. Die Progroup AG baut dort ein modernes Papierfabrik. Schon im August nächsten Jahres soll die Produktion beginnen. Pro Jahr sollen dann 750.000 Tonnen Wellpappe ...