Azubis der MITNETZ STROM unterstützen Tafel in Halle

Bei der Halleschen Tafel der Stadtmission Halle haben Menschen in schwierigen sozialen Lebenssituationen die Möglichkeit, sich für einem kleinen symbolischen Betrag mit Lebensmitteln zu versorgen. Die Tafel stellt jeden letzten Dienstag des Monats insbesondere Geflüchteten aus der Ukraine, Lebensmittelkisten zur Verfügung, da die Menge an Bedürftigen nicht in den regulären Tafelbetrieb mit eingebunden werden können.
Im Rahmen der sozialen Projekte der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) Sachsen-Anhalt unterstützen hier auch die Auszubildenden der MITNETZ STROM in Halle (Saale) ehrenamtlich.
Hannes Barth, Auszubildender für Mechatronik und Mitglied der JAV: „Unser erster Einsatztag begann am frühen Morgen des 24. Juni mit dem Auspacken von Spenden und dem Sortieren von Lebensmitteln. Danach halfen wir im Lebensmittelzelt, wo Kisten zusammengestellt und an Bedürftige ausgegeben wurden. Besonderen Wert legt die Tafel darauf, dass die Kunden ihre Lebensmittel selbst auswählen können. Zusätzlich konnten Spielwaren und seltene Lebensmittel gegen einen kleinen Betrag erworben werden.“
.png?sfvrsn=eeb54af8_1&w=800&mode=Crop&scale=Both)
"Der erste Durchlauf des Projekts verlief sehr erfolgreich", freut sich der Azubi. Auch im Juli ist wieder am letzten Dienstag des Monats ein Arbeitseinsatz geplant, an dem sich Azubis beteiligen können. Zudem wird das Projekt der „Tafel Halle“ ab September fester Bestandteil des "Learning Friday" werden.
Sie wollen die Tafel Halle auch unterstützen? Über die Plattformen www.tafelretter-halle.de oder durch den Erwerb von Eintrittskarten unter www.allefuerhalle.de können SIe dies gern tun.