Politik trifft Praxis: Minister Sven Schulze zu Gast in Netzleitstelle

Vergangenen Donnerstag durften wir den Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forst des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, in der Netzleitstelle der MITNETZ STROM begrüßen.
Gemeinsam mit den Christine Janssen, Kaufmännische Geschäftsführerin und Lutz Eckenroth, Technischer Geschäftsführer und weiteren Mitarbeitern der MITNETZ STROM diskutierte der Minister intensiv über die Herausforderungen und Lösungsansätze der Energiewende. Minister Schulze hatte neben guter Laune auch viel Zeit mitgebracht. Und so hatte er zahlreiche Fragen zu Sachthemen für die Mitarbeitenden im Gepäck.
Im Fokus standen die diversen Herausforderungen, mit denen Netzbetreiber wie MITNETZ STROM, die Energiebranche und nicht zuletzt die Stromkunden im Rahmen der Energiewende konfrontiert sind, vor allem:
- Hohe Energiekosten für Verbraucher
- Asynchroner Ausbau von Erneuerbaren Energien, Last und Netzen
- Lange Planungs- und Genehmigungsverfahren für Netzausbau, etc.
- Abregelung grüner Energie, da oft die Erzeugung den Bedarf übersteigt

Natürlich ging es dann auch um konkrete Lösungsvorschläge, die wir Sven Schulze vorstellten und die beim Minister durchaus auf offene Ohren stießen.
Unsere wichtigsten Impulse für eine Kurskorrektur bei der Energiewende:
- Grüne Energie nutzen statt abregeln - z. B. durch Anreize für Netzanschlüsse industrieller Verbraucher in Ostdeutschland (Lastkomponente Ost)
- EE-Last- und Netzausbau synchronisieren - etwa durch Einführung eines Redispatch-Vorbehalts
- Genehmigungsverfahren beschleunigen - durch vereinfachte Verfahren oder Genehmigungsfreiheit für kleinere Maßnahmen auf Bestandstrassen
- Kosteneffizienz steigern - z. B. durch Wahlfreiheit bei Freileitung oder Erdkabel
- auch für Verteilnetzbetreiber Energiekosten senken - durch Absenkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß und gezielte Zuschüsse zu den Netzentgelten der Übertragungsnetzbetreiber
Fazit: Der direkte Austausch zwischen Politik und Wirtschaft und gegenseitiges Verständnis ist essenziell, um die Energiewende gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Großer Dank geht an unsere Kollegen in der Leitstelle für die kompetenten Ausführungen und die Gastfreundschaft!