Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Blog

MITNETZ STROM unterstützt Schutz von Wanderfalken
Wie sich MITNETZ STROM für den Naturschutz engagiert und die Beringung von Wanderfalken begleitet.

Drohnenflotte wird weiter aufgestockt
Warum Drohnen im Betrieb der MITNETZ STROM immer wichtiger werden und wieso der Verteilnetzbetreiber nun seine Drohnen-Flotte aufrüstet.

Riesengerüst für Stromkreuzung bei Pulgar
Warum derzeit im Landkreis Leipzig gigantische Gerüste zu bestaunen sind und was das mit der Verbesserung der Energieversorgung zu tun hat.

Umweltschutz im Umspannwerk
Wie MITNETZ STROM Umweltschutz in seinen Umspannwerken umsetzt: von Gewässerschutz über Energieeffizienz bis Brandschutz

Forschungsprojekt EUniversal: Konzepte für die EnWG-Novelle
Wie MITNETZ STROM in einem europäischen Forschungsprojekt daran arbeitet, den Kunden stärker in den Mittelpunkt des Energiesystems zu stellen.

Onlineservice NiNa jetzt auch als App
Prüfung einer gewünschten Netzanschlussleistung mittels Onlineservice NiNa jetzt auch auf mobilen Devices möglich

Schnelle Netzanschluss-Prüfung SNAP wird noch besser
Was die neue Pro-Version kann und wie der beliebte Onlineservice Einspeiser jetzt noch besser bei der Planung unterstützt.
-690.jpg?sfvrsn=132293f9_0&w=704&h=469&mode=Crop&scale=Both)
MITNETZ STROM baut Umspannwerk für Enerparc in Teutschenthal
Wie neues Einspeiser-Umspannwerk bei Teutschenthal 23.000 Haushalte mit grünem Strom versorgt.

Projekt FlexNet-EkO: Start der Baumaßnahmen
Wie MITNETZ STROM in Forschungsprojekt die Verbesserung der Spannungsqualität untersucht und dies in der Praxis testet

Anwendergemeinschaft für intelligente Messsysteme trifft sich online
Die Anwendergemeinschaft für intelligente Messsysteme der MITNETZ STROM hat sich zu einer festen Größe in Ostdeutschland für die Digitalisierung im Messwesen entwickelt. Ihr gehören inzwischen 66 Mitglieder – ...

Effizient, vernetzt, intelligent: Modernes Produktionssystem für Netzbetreiber
Mit der Liberalisierung des Energiemarktes ab dem Jahr 1998 setzte auch ein Umdenken bei der Netzbewirtschaftung ein. Für die gesamte Energiebranche waren neue Ideen und innovative Umsetzungen gefragt. Im Fokus standen mehr Effizienz und Au...

Forschungsprojekt EU-SysFlex: Deutscher Demonstrator geht live
Im europäischen Förderprojekt EU-SysFlex testen E.ON und MITNETZ STROM gemeinsam mit 33 Partnern, wie Flexibilitäten aus dem Verteilnetz genutzt werden können, um Europas zuverlässige Stromversorgung auch zukünftig ...

Wenn das Büro zum Schlafzimmer wird - Interview mit MDR
Homeoffice ist gerade das Thema. Viele von uns arbeiten wegen Corona seit Monaten von zu Hause aus. Doch stellen Sie sich einmal den gegenteiligen Fall vor: Sie fahren nicht mehr von der Arbeit nach Hause, sondern übernachten in Ihrem B&uum...

Flockdown: trotz extremer Wetterlage nur wenige Störungen durch Tristan
Was für ein Wochenende: Wintertief Tristan brachte wahre Schneemassen und arktische Kälte auch nach Mitteldeutschland. Im Netzgebiet der MITNETZ STROM hat es in den vergangenen Tagen bis zu 60 Zentimeter geschneit. Und auch heute ist no...

Das Stromnetz der Zukunft - Pilotprojekt in Limbach-Oberfrohna
MITNETZ STROM testet in Limbach-Oberfrohna das Stromnetz der Zukunft. Ziel des Pilotprojekts ist es, mit neuen Technologien die Übertragungsfähigkeit des Stromnetzes zu erhöhen. Der Startschuss für den ein Jahr lang dauernden F...